Erweiterungsneubau WiSo Fakultät
Die Universität zu Köln erteilte uns den Zuschlag für den erweiterten Rohbau sowie den Tiefbau für die Erweiterung der WiSo Fakultät in Köln. Der Erweiterungsneubau wurde im EG an den flachen, denkmalgeschützten Bestandsbau über drei Eingänge/Flurverbindungen angeschlossen. Das Gebäude hat Büroräume für Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume, Bibliotheksräume und Flächen für Studenten beherbergen. Im Teilbereich des 1-geschossigen Bestandbaus wurden Seminar und Bibliotheksräume eingebracht. Der Neubau ist vom Altbau durch eine deutliche Fuge getrennt. Die Gestaltung der Fuge zwischen Alt- und Neubau ist von großer räumlicher Bedeutung. Es entstand eine freie Durchblickzone entlang des Altbaus, nur unterbrochen von gläsernen Verbindungen. Im Zusammenspiel mit verglasten Loggien entstanden wettergeschützte Bereiche, die als Pausenflächen für die Seminarräume dienen.
Die Fassade wurde von uns als Klinkerfassade ausgeführt. Die Klinkerfassade teilt sich in drei Farbbereiche auf, die durch eine vorgegebene Durchmischung der Steine entsteht. Im Erdgeschoss eine Verkleidung aus Betonfertigteilen, die sowohl robust ist als auch die konstruktive Aufständerung materialmäßig begleitet und homogen erscheinen lässt. Die aufgehenden Geschosse wurden als Referenz dem Riphahn-Gebäude gegenüber mit bräunlich-lehmfarbenen Ziegel verkleidet.
Auftraggeber
Universität zu Köln
Architekt
ksg Architekten, Köln
Bauort
Universitätsstraße / Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Bauzeit
11/2015 - 11/2016
Bruttogeschossfläche (BGF)
7.000 m²
Brutto-Rauminhalt (BRI)
28.000 m³








