Mathematisches Institut der Universität zu Köln Hochbau – Aufstockung und Sanierung
Die Universität zu Köln beauftragte uns für den Bau eines neuen zusätzlichen 3. Treppenhaus am Mathematischen Institut der Universität zu Köln, dass für alle Geschosse vom Untergeschoss bis zum 2. Obergeschoss (Hörsaal) sowohl der Erschließung als auch der Entfluchtung dient. Das Treppenhaus wurde als ein reiner Betonbau in Sichtbeton- Ortbetonbauweise gebaut. Alle Betonoberflächen sind sichtbar. Lediglich die Dachfläche erhielt eine Zinkdeckung. Die Podest Flächen sowie die Treppenstufen erhielten einen Terrazzo Belag. Da das Treppenhaus wie eine „Skulptur“ an das bestehende Gebäude herangesetzt wurde und im 2. Obergeschoss sogar um die Ecke hinauskragt, haben wir dieses Projekt mit besonderer Sorgfalt und Ästhetik konstruktiv umgesetzt. Das Treppenhaus ist freitragend, es hat aus statischen Gründen keinen Kontakt zum Bestandsgebäude (Fuge) und wurde nicht gedämmt.
Auftraggeber
Universität zu Köln
Architekt
3pass Architekten, Köln
Bauort
Weyertal 86-90, 50931 Kön
Bauzeit
09/2013 - 09/2014
Bruttogeschossfläche (BGF)
200 m²
Brutto-Rauminhalt (BRI)
2.000 m³







