Ersatzneubau Lore-Lorentz-Berufskolleg
Die Landeshauptstadt Düsseldorf erteilte uns den Auftrag für den Bau der Erweiterung des Lore-Lorentz Berufskollegs auf der Schlossallee 14 in Düsseldorf.
Die Schule besteht aus 2 gegenüberliegenden Standorten, die durch die Schloßallee getrennt werden. Der Neubau von 2009 befindet sich an der Schloßallee 25. Die Sanierungsbedürftigen Bestandsbauten an der Schlossallee 14 bestehend aus Aula, Verwaltungs- und Hauptgebäude sind Gegenstand der Baumaßnahme und wurden bereits abgebrochen. Im Zuge des Vorhabens werden die 3 ehemaligen Gebäudeteile durch einen dreigeschossigen Neubau mit begrüntem Flachdach sowie einer Teilunterkellerung ersetzt. Eine Überschreitung der baugrenzen im Wesentlichen Bereich um fünfeinhalb Meter ist den größeren Unterrichtsräumen geschuldet. Die Funktionsbereiche Unterricht, Aula & Verwaltung werden in dem Ersatzneubau neu gegliedert.
Das Schulgebäude wird in massiver Bauweise erreichet d.h. Aussen- und Innenwände aus Stahlbeton, Stahlbetonstützen, Stahlbetondecken und Stahlbeton-Fertigteiltreppen, Stahlbetonflächen teilweise in Sichtbetonqualität SB3, begrüntes Flachdach mit nichtbrennbarer Gefälledämmung, vorgehängte Fassade mit Verblendmauerwerk und Stahlbeton-Fertigteilen und ein Glasdach mit Metallunterkonstruktion über dem zentralen Luftraum.
Auftraggeber
Landeshauptstadt Düsseldorf
Architekt
sander.hofrichter architekten GmbH, Ludwigshafen
Bauort
Schlossallee 14, 40213 Düsseldorf
Bauzeit
08/2020 - 05/2021
Bruttogeschossfläche (BGF)
7.130 m²
Brutto-Rauminhalt (BRI)
33.350 m³


























